Künstler*innen

Carolin Lange und Dico Kruijsse gestalten für das Reallabor für erneuerbare Fotografie eine Installation aus großformatigen Cyanotypien auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim.

Dico Kruijsse und Carolin Lange sitzen auf einem Baumstamm und schauen in die Kamera.
Dico Kruijsse und Carolin Lange | Foto: © Lys Y. Seng

Carolin Lange (*1986) ist Künstlerin, Dozentin und Promovendin in der Geschichte der frühen experimentellen Fotografie. Momentan promoviert sie am Photographic History Research Centre, De Montfort University Leicester als Stipendiatin des 'Midlands-4-Cities Doctoral Training Partnership' und des 'Prins Bernhard Cultuurfonds'. Seit 2015 arbeitet sie zusammen mit dem Künstler Dico Kruijsse an dem Projekt Under the same Sun. In diesem Projekt arbeiten Lange und Kruijsse mit dem historischen Prozess der Cyanotypie und erstellen Lichtaufnahmen vor Ort im Maßstab 1:1.

Dico Kruijsse (*1988) ist ein niederländischer Künstler. Seine Werke können als eine Suche nach den verborgenen Qualitäten von Objekten, Materialien und alltäglichen Ereignissen verstanden werden. Er ist Absolvent der Willem-de-Kooning-Akademie und der Glasgow School of Art. Seine künstlerischen Projekte wurden international ausgestellt. Von 2017 bis 2020 war er Schlagzeuger der Band Lewsberg. Zusammen mit der Künstlerin Carolin Lange arbeitet er an dem Projekt Under the same Sun. Dieses Projekt untersucht das Zusammenspiel von Sonnenlicht, Räumen und der Erfahrung von Zeit.