Archiv
Mit der Biennale für aktuelle Fotografie hat das Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg seine direkte Nachfolge gefunden. Begründet wurde die Tradition der Fotobiennale mit den 2005 von Ruhr an Rhein und Neckar umgezogenen Hertener Fototagen. Aus diesen Vorläufern hat sich mit der Neuaufstellung eine internationale Fotobiennale etabliert, die alle zwei Jahre in den drei Städten stattfindet. Aufgrund einer einmaligen Laufzeitverschiebung vom Herbst ins Frühjahr fand die auf die Biennale 2017 folgende Ausgabe erst im Jahr 2020 statt.

Vergangene Editionen
2022
3. Biennale für aktuelle Fotografie
From Where I Stand kuratiert von Iris Sikking
2020
2. Biennale für aktuelle Fotografie
The Lives and Loves of Images kuratiert von David Campany
2017
1. Biennale für aktuelle Fotografie
Farewell Photography kuratiert von Florian Ebner, Christin Müller, Boaz Levin, Fabian Knierim, Kerstin Meincke, Kathrin Schönegg
2015
6. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg
[7] Orte [7] Prekäre Felder kuratiert von Urs Stahel
2013
5. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg
Grenzgänge. Magnum. Trans-Territories kuratiert von Andréa Holzherr
2011
4. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg
The Eye is a lonely Hunter: Images of Humankind kuratiert von Katerina Gregos und Solvej Helweg Ovesen
2009
3. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg
Images Recalled - Bilder auf Abruf kuratiert von Esther Ruelfs und Tobias Berger
2007
2. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg
Reality Crossings kuratiert von Christoph Tannert
2005
7. Internationale Fototage Mannheim/Ludwigshafen
Die Kunst Deutscher zu sein